Gebäude- & Freifläche Definition: bebautes & unbebautes Grundstück

Gebäude- und Freifläche - Als Gebäude- & Freifläche wird das gesamte Grundstück, bedeutet die bebaute Fläche und die unbebaute Freifläche, bezeichnet. Häufig wird diese auch Hof- und Gebäudefläche genannt. Die Freifläche ist hierbei unbebaute Fläche, die zu Zwecken eines Gebäudes dient. Auch ein Wiesengrundstück gehört zur Freifläche. Diese wird für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, heißt entweder für das Grasen von Nutztieren oder das Erzeugen von Weiden oder Futterpflanzen. Alle Flächen werden letztens in das Grundbuch mit ihrer dazugehörigen Flurstücknummer eingetragen.

Lesen Sie hier mehr Definitionen zum Thema Flurkarte, Grenzstein und Liegenschaftskataster.

Gebäude- & Freifläche im Überblick

Hier finden Sie nochmal alles zum Thema Gebäude- und Freifläche zusammengefasst.

  • bebaute und unbebaute Fläche des Grundstücks
  • auch Hof- und Gebäudefläche genannt
  • Freifläche dient zu Zwecken des Gebäudes
  • Wiesengrundstück für landwirtschaftliche Zwecke
  • Flurstücknummern im Grundbuch