Eigentumswohnung kaufen in Heimfeld

Nie wieder Miete! Rentiert sich der Kauf einer Immobilie in Hamburg Heimfeld? Sportler, Prominente, ausschweifendes feiern im Nachtleben oder ausgiebiges Einkaufen, wer hier wohnt, liebt die Stadt. Hamburg ist die Stadt für exklusive und teure Immobilien, angesagte Stadtteile und versteckte Perlen in der Vorstadt von Sülldorf bis Schnelsen. Hier gibt es die passende Orte für jedes Hobby, von Fußball bis Camping Unsere lebendige Hansestadt zählt seit jeher zu den Metropolen der Welt, in die es tausende neue Einwohner zieht, jedes Jahr, zentrale viele Schulen und internationales Leben. Makler beantworten Ihre Fragen wie wie viel kostet 100 qm in Heimfeld oder auch was versteht man unter dem Begriff Mietkauf? Tipps für die Notarsuche und die Bewertungen. Alle Preise: Bauen in Hamburg.

Entwicklung in Heimfeld: Kennzahlen und Fakten

Quelle: Statistikamt Nord

Heimfeld ist 13 km² groß. Im Viertel hat eine durchschnittliche Fläche 34,1 Quadratmeter. Wer kaufen will, für den kostet eine Eigentumswohnung hier im Schnitt 3.052 je Quadratmeter. 22.106 Menschen verbringen ihr Leben in Heimfeld, davon sind 17,2% unter 18 Jahren, also 3.440 Kinder, über 64 Jahren leben 3.440(15,6%). Zum nächsten Doktor ist es nicht weit. Es gibt hier 12 Zahnärzte und 8 allgemeine Praxen.

Haushalte

  • Bevölkerung: 22.106
  • Unter 18-Jährige: 3.801
  • Anteil der unter 18-Jährigen in %: 17,2
  • 65-Jährige und Ältere: 3.440
  • Anteil der 65-Jährigen und Älteren in %: 15,6
  • Ausländerinnen und Ausländer: 5.428
  • Ausländeranteil in %: 24,6
  • Bevölkerung mit Migrations-hintergrund: 9.988
  • Anteil der Bevölkerung mit Migrations-hintergrund in %: 45,4
  • Unter 18-Jährige mit Migrations-hintergrund: 2.394
  • Anteil der unter 18-Jährigen mit Migrations-hintergrund in %: 63,4
  • Haushalte: 12.127
  • Personen je Haushalt: 1,8
  • Einpersonen-haushalte: 6.760
  • Anteil der Einpersonen-haushalte in %: 55,7
  • Haushalte mit Kindern: 2.261
  • Anteil der Haushalte mit Kindern in %: 18,6
  • Alleinerziehende: 573
  • Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden in %: 25,3
  • Fläche in km²: 13
  • Bevölkerungs-dichte: 1.700

Bevölkerungsbewegung

  • Geburten: 292
  • Sterbefälle: 249
  • Zuzüge: 3.106
  • Fortzüge: 3105
  • Wanderungssaldo: 1

Sozialstruktur

  • Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte: 9.153
  • Beschäftigten-quote in %: 59,3
  • Arbeitslose: 857
  • Arbeitslosenanteil in %: 5,5
  • Jüngere Arbeitslose: 91
  • Arbeitslosenanteil Jüngerer in %: 3,2
  • Ältere Arbeitslose: 121
  • Arbeitslosenanteil Älterer in %: 5,4
  • Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II: 2.541
  • Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in %: 11,5
  • Unter 15-Jährige in Mindestsicherung: 731
  • Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in %: 22,7
  • Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 1.345
  • Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 305
  • in % der 65-Jährigen und Älteren: 8,9

Wohnen

  • Wohngebäude: 2.488
  • Wohnungen: 10.551
  • Bezugsfertige Wohnungen: 7
  • Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 1.541
  • Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in %: 14,6
  • Wohnungsgröße in m²: 71,5
  • Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 34,1
  • Sozialwohnungen: 1.577
  • Sozialwohnungs-anteil in %: 14,9
  • Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: 282
  • Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in %: 17,9
  • Preise für Grundstücke in EUR/m²: 365
  • Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m²: 2.933
  • Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m²: 3.052

Infrastruktur und Verkehr

  • Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019): 8
  • Grundschulen (2018/2019): 2
  • Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019): 1.138
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019): 48,4
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019): 35,6
  • Niedergelassene Ärzte: 27
  • Allgemeinärzte: 8
  • Zahnärzte: 12
  • Apotheken: 3
  • Private PKW: 6.339
  • PKW-Dichte: 287
  • Elektro-PKW : 21

Quelle: Statistische Daten zu den Stadtteilen vom Statistikamt Nord

Leser Tipp: Tipps für die Wohnungsbesichtigung

Tipps für die Wohnungsbesichtigung

Von "Haben Sie ein Ehrenamt?" bis "Erzählen Sie von sich, wer sind Sie (Beruf, Hobby, Ehrenamt)?" lesen Sie mehr: Wohnungsbesichtigung Tipps

Kaufen und Bauen in Hamburg

Lesen Sie hier noch mehr über Hamburger Immobilienpreise.

Derzeit = Stand 2020
Steigerung = bis 2035
Differenz = Steigerung bis 2035 in Euro

Neubau in Hamburg

Reihenhaus €/m²

Preis Heute Steigerung Netto
von 230,00 287,48 57,48
bis 640,00 799,94 159,94
Schnitt 370,00 462,46 92,46

Kaufen in Hamburg

Eigenheim Kaufpreis in Tsd. Euro

Preis Derzeit Steigerung Netto Steigerung
von 165,00 206,23 41,23
bis 1.600,00 1.999,84 399,84
Schnitt 435,00 543,71 108,71

Haushalte in Mitte und Vorstadt

Hamburger Umgebung

Bevölkerungsentwicklung in der Umgebung:

Haushalte heute 2035 Differenz
1 742.280 796.593 54.313
2 615.549 651.758 36.209
3 217.253 181.044 -36.209
4 162.939 144.835 -18.104
mehr als 5 54.313 52.503 -1.810

Statistik: Statistische Bundesamt

Datenquelle: empirica / LBS Research

Entdecken Sie weitere lesenswerte Statistiken für Kaufen in Hamburg.

Drohnenflug 4K über Hamburg