Wie viel kostet ein Eigenheim in Hamburg Sülldorf – Quadratmeterpreis

Hamburg Sülldorf - Keine Miete für immer! Doch rentiert sich das Bauen von Häusern in Hamburg Sülldorf? Die Mieten erhöhen sich stetig, dabei ist die Entwicklung der Immobilienpreise ganz unterschiedlich, je nach Bezirk und Lage. Lohnt sich die hohe Investition in Immobilien in Sülldorf? Sportler, VIPs, ausschweifendes Spaß haben oder ausgedehntes Shoppen, wer hier wohnt, liebt die Stadt. In Hamburg Sülldorf lässt es sich gut Leben für Familien und Singles, moderne Stadtteile von Billstedt bis Rönneburg. Die Hansestadt zählt zu den Metropolen der Welt, in die es zig neue Bürger zieht, jedes Jahr. Zentrale Schulen, Geschäfte für alle Wünsche und multikulturell Wohnen. Dabei haben Bausparer viele offene Fragen wie wie viel kostet eine 130 qm Eigentumswohnung in Sülldorf oder auch was versteht man unter Mietkauf? Bei uns finden Sie alle relevanten Tipps für den Hauskauf und Verkaufspreis. Finanzierung, Besichtigung, Bewertung, lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen Hamburg.

Statistiken in Sülldorf: Wohnen und Einwohner

Quelle: Statistikamt Nord

1064 Menschen sind im letzten Jahr in eine andere Stadt gezogen, 1.005 wohnen neu hier. Der Quadratmeter kostet hier 3.810 Euro je Quadratmeter, für die Eigentumswohnung. Sülldorf ist 5,7 km² groß. In Sülldorf wohnen aktuell 9.489 Einwohner, davon sind 19,4% unter 18 Jahren, also 1.936 Kinder, von den über 65-jährigen leben 1.936 in Sülldorf, ein Anteil von 20,4% der Sülldorfer Bevölkerung. Verteilt auf 4.521 Haushalte. Im Schnitt leben in jeden Haushalt 2 Personen. Wer dann mal in die Arztpraxis muss, der hat es definitiv nicht weit. Hier gibt es 2 Apotheken, 4 Zahnärzte und 7 allgemeine Ärzte.

Haushalte

  • Bevölkerung: 9.489
  • Unter 18-Jährige: 1.839
  • Anteil der unter 18-Jährigen in %: 19,4
  • 65-Jährige und Ältere: 1.936
  • Anteil der 65-Jährigen und Älteren in %: 20,4
  • Ausländerinnen und Ausländer: 1.201
  • Ausländeranteil in %: 12,7
  • Bevölkerung mit Migrations-hintergrund: 2.316
  • Anteil der Bevölkerung mit Migrations-hintergrund in %: 24,4
  • Unter 18-Jährige mit Migrations-hintergrund: 595
  • Anteil der unter 18-Jährigen mit Migrations-hintergrund in %: 32,3
  • Haushalte: 4.521
  • Personen je Haushalt: 2
  • Einpersonen-haushalte: 2.087
  • Anteil der Einpersonen-haushalte in %: 46,2
  • Haushalte mit Kindern: 1.019
  • Anteil der Haushalte mit Kindern in %: 22,5
  • Alleinerziehende: 218
  • Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden in %: 21,4
  • Fläche in km²: 5,7
  • Bevölkerungs-dichte: 1.654

Bevölkerungsbewegung

  • Geburten: 81
  • Sterbefälle: 85
  • Zuzüge: 1.005
  • Fortzüge: 1064
  • Wanderungssaldo: -59

Sozialstruktur

  • Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte: 3.217
  • Beschäftigten-quote in %: 53,3
  • Arbeitslose: 263
  • Arbeitslosenanteil in %: 4,4
  • Jüngere Arbeitslose: 22
  • Arbeitslosenanteil Jüngerer in %: 2,1
  • Ältere Arbeitslose: 57
  • Arbeitslosenanteil Älterer in %: 4,7
  • Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II: 701
  • Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in %: 7,4
  • Unter 15-Jährige in Mindestsicherung: 164
  • Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in %: 10,8
  • Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 424
  • Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 94
  • in % der 65-Jährigen und Älteren: 4,9

Wohnen in Sülldorf

  • Wohngebäude: 2.425
  • Wohnungen: 4.459
  • Bezugsfertige Wohnungen: 29
  • Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 2.283
  • Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in %: 51,2
  • Wohnungsgröße in m²: 91,2
  • Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 42,8
  • Sozialwohnungen: 210
  • Sozialwohnungs-anteil in %: 4,7
  • Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: 47
  • Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in %: 22,4
  • Preise für Grundstücke in EUR/m²: 813
  • Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m²: 4.389
  • Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m²: 3.810

Verkehrsanbindung

  • Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019): 2
  • Grundschulen (2018/2019): 1
  • Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019): 610
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019): 38
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019): 56,6
  • Niedergelassene Ärzte: 15
  • Allgemeinärzte: 7
  • Zahnärzte: 4
  • Apotheken: 2
  • Private PKW: 3.706
  • PKW-Dichte: 391
  • Elektro-PKW : 7

Quelle: Statistische Daten zu den Stadtteilen Hamburgs vom Statistikamt Nord

Leser Tipp: Wohnungsbesichtigung Tipps

Wohnungsbesichtigung Tipps

Von Immobilien erfolgreich besichtigen Checkliste mit Video bis Schreiben Sie eine E-Mail statt bloßer Besichtigungsanfrage lesen Sie hier mehr: Tipps für die Wohnungsbesichtigung

Kaufen und Verkaufen in Hamburg

Lesen Sie hier noch mehr interessante Zahlen Immobilien in Hamburg.

Derzeit = Stand 2020
Steigerung = bis 2035 (Kapitalanlage)
Differenz = Steigerung bis 2035 in Euro

Neubau in Hamburg

Grundstückspreise in € je m²

Preis Heute Steigerung Netto
von 155,00 193,73 38,73
bis 3.000,00 3.749,70 749,70
Schnitt 550,00 687,45 137,45

Kaufen in Hamburg

Preis für Reihenhäuser in Tausend Euro

Preis Derzeit Steigerung Differenz
von 155,00 193,73 38,73
bis 530,00 662,45 132,45
Schnitt 285,00 356,22 71,22

Datenquelle: empirica / LBS Research

Hier finden Sie aktuelle Immobilienpreise für [city] und Hamburg für Kaufen in Hamburg.

Die Hamburger Skyline von oben