Wohnung als Kapitalanlage in Hamburg Stellingen – Quadratmeterpreis
Hamburg Stellingen - Was ist eine seriöse Geldanlage? Die aktuellen Mietsteigerungen spüren wir alle, doch die Entwicklung der Quadratmeterpreise in den Stadtteilen verläuft sehr unterschiedlich. Wenn Sie jetzt investieren wollen, rechnet sich das Kaufen von Eigentumswohnungen in Stellingen heute? In Hamburg und auch in Stellingen ist immer was los, das verwundert nicht von Billbrook bis Wandsbek. Unsere Hansestadt zählt zu den Metropolen, in die es tausende neue Einwohner zieht, jedes Jahr, viele Schulen, zahlreiche Geschäfte und ein spannendes Leben. Für wirklich alle Hobbies gibt es Gruppen und Orte: Von Musikinstrumente lernen bis Modellbau Hauseigentümern stellen sich viele grundlegende Fragen wie beispielsweise wie viel Haus kann ich mir in Stellingen leisten oder wie viel kostet ein Bauantrag in Stellingen? Finanzierung, Besichtigung, Bewertung, lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen Hamburg.
Statistik in Stellingen: Leben und Bevölkerung
Quelle: Statistikamt Nord
Die durchschnittliche Wohnfläche kommt auf 37,4 qm². Es läuft gut mit derzeit 4,7% Arbeitlosen. In Stellingen wohnen aktuell 26.185 Einwohner. Davon sind 14,3% unter 18 Jahren, also 4.827 Kinder, von den über 65-jährigen wohnen 4.827, ein Anteil von 18,4% der Stellingener Bevölkerung. Für eine Eigentumswohnung entstehen derzeit Kosten von 3.884 Euro pro Quadratmeter. Verteilt auf 14.791 Haushaltemit durchschnittlich 1,7 Personen. Stellingen nimmt insgesamt aeine Fläche von 6,1 km² ein, das sind 4.300 Einwohner pro km².
Haushalte und Bevölkerung
Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner | 26.185 |
Anzahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren | 3.747 |
Anteil Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren an der Gesamt-bevölkerung | 14,3 |
Anzahl älterer Einwohnerinnen und Einwohner über 64 Jahren | 4.827 |
Anteil älterer Einwohnerinnen und Einwohner über 64 Jahren an der Gesamt-bevölkerung | 18,4 |
Anzahl ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner | 5.024 |
Anteil ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner an der Gesamt-bevölkerung | 19,2 |
Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrations-hintergrund | 9.052 |
Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrations-hintergrund an der Gesamt-bevölkerung | 34,6 |
Anzahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren mit Migrations-hintergrund | 1.874 |
Anteil Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren mit Migrations-hintergrund an allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren | 50,3 |
Anzahl der Haushalte | 14.791 |
Durchschnittliche Anzahl der Personen je Haushalt | 1,7 |
Anzahl der Einpersonen-haushalte | 8.511 |
Anteil der Haushalte, in denen nur eine Person lebt, an allen Haushalten | 57,5 |
Anzahl der Haushalte mit Kindern | 2.290 |
Anteil der Haushalte, in denen Kinder leben, an allen Haushalten | 15,5 |
Anzahl der Haushalte, in denen Alleinerziehende leben | 532 |
Anteil der Haushalte, in denen Alleinerziehende leben, an allen Haushalten mit Kindern | 23,2 |
Fläche in km² | 6,1 |
Einwohnerinnen und Einwohner je km² | 4.300 |
Bevölkerungsbewegung
Anzahl der Lebendgeborenen | 308 |
Anzahl der Sterbefälle | 279 |
Zuzüge über die Stadtteilgrenze im Jahr 2018 | 4.018 |
Fortzüge über die Stadtteilgrenze im Jahr 2018 | 3640 |
Differenz der Zuzüge und Fortzüge über die Stadtteilgrenze | 378 |
Quelle: Statistische Daten zu den Stadtteilen vom Statistikamt Nord
Leser Tipp: Kosten und Steuern
Was muss ich beim Neubau von Immobilien beachten? Die Themen sind: Lage des Grundstücks, Verkaufs- bzw. Vermietungsplanung, finanzielle bzw. zeitliche Kalkulation und Baupreis. Wir haben alle Tipps: Steuern und Kosten beim Hausbau
.
Immobilien kaufen und verkaufen in Hamburg
Lesen Sie jetzt noch mehr über Immobilien in Hamburg.
Derzeit = Stand heute
Steigerung = bis 2035
Differenz = Steigerung bis 2035 in Euro
Neubau in Hamburg
Wohnung Preis in €/m²
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 2.500,00 | 3.124,75 | 624,75 |
bis | 10.500,00 | 13.123,95 | 2.623,95 |
Schnitt | 4.100,00 | 5.124,59 | 1.024,59 |
Kaufen in Hamburg
Eigentumswohnung Kaufpreis Euro je m²
Preis | Heute | Steigerung | Netto Wachstum |
von | 1.300,00 | 1.624,87 | 324,87 |
bis | 12.000,00 | 14.998,80 | 2.998,80 |
Schnitt | 3.300,00 | 4.124,67 | 824,67 |
Haushalte in Hamburgs Mitte und Randbezirke
Hamburger Umgebung
Bevölkerungsentwicklung in der Umgebung:
Haushalte | heute | 2035 | Differenz |
1 | 742.280 | 796.593 | 54.313 |
2 | 615.549 | 651.758 | 36.209 |
3 | 217.253 | 181.044 | -36.209 |
4 | 162.939 | 144.835 | -18.104 |
mehr als 5 | 54.313 | 52.503 | -1.810 |
Statistik: Statistische Bundesamt
Datenquelle: empirica / LBS Research
In diesem Artikel finden Sie mehr Immobilienpreise für Bauen in Hamburg.