Einwohner, Steuern und Grundstück in Winterhude

Keine Miete für immer und ewig! Rentiert sich der Kauf einer Immobilie in Hamburg Winterhude? Mieten in Hamburg erhöhen sich stetig, dabei ist die Entwicklung der Quadratmeterpreise extrem unterschiedlich, je nach Stadtteil. Rentiert sich der Erwerb von Immobilien in Winterhude? Hamburg ist für viele die ultimative Stadt für schöne Immobilien, kreative Stadtteile und versteckte Perlen von Stellingen bis Poppenbüttel. Die Hansestadt zählt zu den Städten unter den Metropolen, in die es zehntausende neue Bürger aus der ganzen Welt zieht. Viele Schulen und multikulturelles Leben und Wohnen. Für wirklich alle Hobbies gibt es unzählige Möglichkeiten, von Konsole spielen (z.B. x-Box, Playstation oder Nintendo), Heimwerken bis Singen Wir beantworten Fragen wie ist ein Doppelhaus billiger und was versteht man unter Mietkauf? Tipps und Tricks vom Makler,wie veräußert man seine Immobilie, was müssen Sie wissen? Immobilie ersteigern mit Anleitung für Bewertungen und Verkauf. Lesen Sie weiter zu: Bauen in Hamburg.

Statistik in Winterhude

Quelle: Statistikamt Nord

Dabei läuft es sehr gut mit nur 3,1% Arbeitlosen. 7455 Personen sind im vergangenen Jahr in eine andere Stadt gezogen, 7.405 sind nach Winterhude gezogen. Mit 42 allgemeine Praxen und 81 Zahnärzte ist die Abdeckung mit Praxen ausreichend. Winterhude nimmt insgesamt aeine Fläche von 7,6 km² ein.

Haushalte und Bevölkerung

  • Bevölkerung: 55.900
  • Unter 18-Jährige: 7.003
  • Anteil der unter 18-Jährigen in %: 12,5
  • 65-Jährige und Ältere: 8.155
  • Anteil der 65-Jährigen und Älteren in %: 14,6
  • Ausländerinnen und Ausländer: 6.821
  • Ausländeranteil in %: 12,2
  • Bevölkerung mit Migrations-hintergrund: 13.681
  • Anteil der Bevölkerung mit Migrations-hintergrund in %: 24,4
  • Unter 18-Jährige mit Migrations-hintergrund: 2.496
  • Anteil der unter 18-Jährigen mit Migrations-hintergrund in %: 35,7
  • Haushalte: 35.932
  • Personen je Haushalt: 1,6
  • Einpersonen-haushalte: 23.344
  • Anteil der Einpersonen-haushalte in %: 65
  • Haushalte mit Kindern: 4.670
  • Anteil der Haushalte mit Kindern in %: 13
  • Alleinerziehende: 1.028
  • Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden in %: 22
  • Fläche in km²: 7,6
  • Bevölkerungs-dichte: 7.370

Bevölkerungsbewegung

  • Geburten: 715
  • Sterbefälle: 383
  • Zuzüge: 7.405
  • Fortzüge: 7455
  • Wanderungssaldo: -50

Sozialstruktur

  • Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte: 26.703
  • Beschäftigten-quote in %: 64,3
  • Arbeitslose: 1.277
  • Arbeitslosenanteil in %: 3,1
  • Jüngere Arbeitslose: 87
  • Arbeitslosenanteil Jüngerer in %: 1,7
  • Ältere Arbeitslose: 223
  • Arbeitslosenanteil Älterer in %: 3,9
  • Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II: 2.232
  • Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in %: 4
  • Unter 15-Jährige in Mindestsicherung: 413
  • Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in %: 6,7
  • Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 1.483
  • Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 518
  • in % der 65-Jährigen und Älteren: 6,4

Wohnen in Winterhude

  • Wohngebäude: 3.671
  • Wohnungen: 33.111
  • Bezugsfertige Wohnungen: 252
  • Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 731
  • Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in %: 2,2
  • Wohnungsgröße in m²: 70
  • Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 41,4
  • Sozialwohnungen: 640
  • Sozialwohnungs-anteil in %: 1,9
  • Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: 59
  • Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in %: 9,2
  • Preise für Grundstücke in EUR/m²: 3.277
  • Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m²: 6.615
  • Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m²: 5.878

Verkehrsentwicklung

  • Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019): 42
  • Grundschulen (2018/2019): 5
  • Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019): 1.690
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019): 40,4
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019): 57,2
  • Niedergelassene Ärzte: 231
  • Allgemeinärzte: 42
  • Zahnärzte: 81
  • Apotheken: 14
  • Private PKW: 17.638
  • PKW-Dichte: 316
  • Elektro-PKW : 61

Quelle: Statistikamt Nord

Leser Tipp: Kapitalanlage Immobilie

Kapitalanlage Immobilie

Die Frage, welche Anlageform, die seriöseste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Dafür aber individuell. Das geht von Steuern, Nachteile von Immobilien bis Aktien als Kapitalanlage, entdecken Sie Ihre Optionen: Kapitalanlage Immobilie

Immobilien kaufen und verkaufen in Hamburg

Lesen Sie noch mehr über Immobilien in Hamburg.

Derzeit = Stand aktuell
Steigerung = bis 2035
Differenz = Steigerung bis 2035 in Euro

Neubau in Hamburg

Wohnung Preis in €/m²

Preis Derzeit Steigerung Differenz
von 2.500,00 3.124,75 624,75
bis 10.500,00 13.123,95 2.623,95
Schnitt 4.100,00 5.124,59 1.024,59

Kaufen in Hamburg

Eigenheim Kaufpreis in Tsd. Euro

Preis Derzeit Steigerung Netto Steigerung
von 165,00 206,23 41,23
bis 1.600,00 1.999,84 399,84
Schnitt 435,00 543,71 108,71

Haushalte in Hamburgs Mitte und Stadtgebiete

Haushalte in Hamburgs Zentrum

Wohnen in der Innenstadt:

Haushalte heute 2035 Differenz
1 959.532 1.013.845 54.313
2 525.027 506.923 -18.104
3 162.939 144.835 -18.104
4 108.626 106.816 -1.810
5+ 36.209 32.588 -3.621

Statistik: Statistische Bundesamt

Datenquelle: empirica / LBS Research

Wie viel kostet ein Quadratmeter? Tipps für Bauen in Hamburg.

Flug über Hamburgs City