Notartermin: Kaufvertrag, Stolperfalle vermeiden & Hauskauf

Notartermin - Beim Thema Verkaufsabwicklung spielt der Notartermin eine sehr wichtige Rolle. Alles, was man wissen muss vom Kaufvertrag bis zur Übergabe. Wozu dient der Notartermin? Welche Vorteile bietet er dir beim Hauskauf oder Immobilienverkauf? Wie läuft er ab und wie können Sie sich ideal auf den Termin vorbereiten. Zurück zur: Immobilie verkaufen Checkliste.

Erfolgreich durch den Notartermin

Wie ist das Juristendeutsch im Notarvertrag zu verstehen? Was müssen Sie im Kaufvertrag beachten? Alles was Sie vor dem Notartermin wissen müssen, wird Ihnen in diesem Lernvideo erklärt. Jeder der eine Immobilie kaufen möchte, muss einen Notarvertrag aufsetzen und einen Notartermin ausmachen. Vor dem Notartermin bekommen beide Seiten den Kaufvertrag zur Ansicht zugeschickt. Im Immobilienkaufvertrag werden die wichtigsten Punkte über die spätere Kaufabwicklung festgehalten. Ziel des Notarvertrages ist es den Hauskauf zu verstehen. So wird der Kaufvertrag der Immobilie nicht zur Stolperfalle.

Vorbereitung und Ablauf

Wenn Sie als Immobilienverkäufer den passenden Käufer für Ihr Haus gefunden haben, die Verhandlungen abgeschlossen und sich beide Parteien einig sind, dann steht der Abschluss des notariellen Kaufvertrages bevor. Aber wie ist der genaue Ablauf, was passiert in dem Termin und wie stellen Sie sicher, dass für den Termin wirklich alles bis ins kleinste Detail geregelt ist? Wie genau das alles funktioniert und wie Sie sich als Käufer oder Verkäufer optimal auf diesen wichtigen Termin vorbereiten können, dass erklären wir Ihnen in unserem heutigen Expertenvideo

Notartermin beim Hauskauf - Was beachten?

Der Ablauf bei einem Hausverkauf wird oftmals unterschätzt. Worauf man achten sollte beim Haus verkaufen oder Wohnung verkaufen, erfahren Sie in diesem Video. Speziell wird die Frage: Wie genau eine notarielle Abwicklung funktioniert, thematisiert und beantwortet.