Haus kaufen oder bauen? Altersvorsorge in Eilbek
Sollte ich jetzt bauen in Hamburg Eilbek? Sportler, Prominente oder ausgiebiges Einkaufen, hier lebt man gern. Hamburg ist die Stadt für schöne Immobilien, das verwundert nicht von Neuwerk (Insel) bis Waltershof, zählt die Hansestadt zu den Regionen unter den Metropolen. Zentrale Schulen und ein spannendes Leben. Kapitalanleger viele Fragen wie was ist der Unterschied zwischen schlüsselfertig und bezugsfertig und was versteht man unter Mietkauf? Sie brauchen unterschiedlichste entscheidende Unterlagen, zu ihnen gehören z. B. Anträge & Bewertungen von Dritten. Bei uns finden Sie alle relevanten Tipps für Bewertungen und Hauskauf. Lesen Sie weiter Kapitalanlage in Hamburg.
Hamburgs Eilbeks Statistiken
Quelle: Statistikamt Nord
Eilbek nimmt eine Fläche von 1,8 km² ein. Verteilt auf 14.607 Haushalte. Im Schnitt leben in jeden Haushalt 1,5 Personen, davon sind 9.582 Single-Haushalte (65,6%). 3087 Menschen sind in ein anderes Bundesland gezogen, 3.252 wohnen jetzt neu hier in Eilbek. Wer zum Arzt muss, hat es definitiv nicht weit. Es gibt 24 Zahnärzte, 12 Allgemein Mediziner und insgesamt 36 aktive Ärzte.
Haushalte in Eilbek
- Bevölkerung: 22.233
- Unter 18-Jährige: 2.586
- Anteil der unter 18-Jährigen in %: 11,6
- 65-Jährige und Ältere: 3.288
- Anteil der 65-Jährigen und Älteren in %: 14,8
- Ausländerinnen und Ausländer: 3.417
- Ausländeranteil in %: 15,4
- Bevölkerung mit Migrations-hintergrund: 7.065
- Anteil der Bevölkerung mit Migrations-hintergrund in %: 31,8
- Unter 18-Jährige mit Migrations-hintergrund: 1.374
- Anteil der unter 18-Jährigen mit Migrations-hintergrund in %: 53,5
- Haushalte: 14.607
- Personen je Haushalt: 1,5
- Einpersonen-haushalte: 9.582
- Anteil der Einpersonen-haushalte in %: 65,6
- Haushalte mit Kindern: 1.699
- Anteil der Haushalte mit Kindern in %: 11,6
- Alleinerziehende: 411
- Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden in %: 24,2
- Fläche in km²: 1,8
- Bevölkerungs-dichte: 12.695
Bevölkerungsbewegung
- Geburten: 288
- Sterbefälle: 193
- Zuzüge: 3.252
- Fortzüge: 3087
- Wanderungssaldo: 165
Soziale Struktur
- Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte: 11.147
- Beschäftigten-quote in %: 66,9
- Arbeitslose: 670
- Arbeitslosenanteil in %: 4
- Jüngere Arbeitslose: 34
- Arbeitslosenanteil Jüngerer in %: 1,6
- Ältere Arbeitslose: 120
- Arbeitslosenanteil Älterer in %: 5,3
- Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II: 1.468
- Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in %: 6,6
- Unter 15-Jährige in Mindestsicherung: 354
- Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in %: 15,4
- Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 882
- Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 267
- in % der 65-Jährigen und Älteren: 8,1
Wohnen
- Wohngebäude: 1.567
- Wohnungen: 13.365
- Bezugsfertige Wohnungen: 76
- Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 209
- Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in %: 1,6
- Wohnungsgröße in m²: 62,6
- Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 37,6
- Sozialwohnungen: 436
- Sozialwohnungs-anteil in %: 3,3
- Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: 86
- Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in %: 19,7
- Preise für Grundstücke in EUR/m²: 1.157
- Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m²: -
- Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m²: 4.171
Infrastruktur
- Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019): 13
- Grundschulen (2018/2019): 3
- Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019): 635
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019): 49,8
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019): 46,5
- Niedergelassene Ärzte: 36
- Allgemeinärzte: 12
- Zahnärzte: 24
- Apotheken: 3
- Private PKW: 6.295
- PKW-Dichte: 283
- Elektro-PKW : 5
Quelle: Statistische Daten vom Statistikamt Nord
Leser Tipp: Hauskauf
Unser Immobilienkauf Ratgeber für Immobilien hilft Ihnen bei der Geldanlage. Lesen Sie hier mehr: Tipps für denWohnungskauf
.
Kaufen und Bauen in Hamburg
Lesen Sie noch mehr interessante Zahlen Hamburger Immobilienpreise.
Derzeit = Stand aktuell
Steigerung = bis 2035
Differenz = Erhöhung bis 2035 in Euro
Neubau in Hamburg
Reihenhaus €/m²
Preis | Heute | Steigerung | Netto |
von | 230,00 | 287,48 | 57,48 |
bis | 640,00 | 799,94 | 159,94 |
Schnitt | 370,00 | 462,46 | 92,46 |
Kaufen in Hamburg
Eigenheim Kaufpreis in Tsd. Euro
Preis | Derzeit | Steigerung | Netto Steigerung |
von | 165,00 | 206,23 | 41,23 |
bis | 1.600,00 | 1.999,84 | 399,84 |
Schnitt | 435,00 | 543,71 | 108,71 |
Entwicklkung Hamburgs Mitte und Vorstadt
Haushalte in Hamburgs Zentrum
Wohnen in der Innenstadt:
Haushalte | heute | 2035 | Differenz |
1 | 959.532 | 1.013.845 | 54.313 |
2 | 525.027 | 506.923 | -18.104 |
3 | 162.939 | 144.835 | -18.104 |
4 | 108.626 | 106.816 | -1.810 |
5+ | 36.209 | 32.588 | -3.621 |
Statistik: Statistische Bundesamt
Datenquelle: empirica / LBS Research
Von Steilshoop bis Wohldorf-Ohlstedt: Wie viel kostet der Quadratmeter? Tipps für Bauen in Hamburg.
Unser Hamburg mit der Drohne
https://www.youtube.com/watch?v=V8K3j15vXHg