Baufinanzierung: Was ist das?
Eine Baufinanzierung ist eine Art von Kredit, die verwendet wird, um den Kauf oder Bau einer Immobilie zu finanzieren. Sie wird in der Regel von Banken oder anderen Finanzinstituten angeboten und kann für den Kauf von Wohnhäusern, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien verwendet werden.
Die Baufinanzierung umfasst in der Regel eine Kombination aus Eigenkapital des Käufers und einem Kredit, der über einen bestimmten Zeitraum zurückgezahlt werden muss. Die Konditionen für eine Baufinanzierung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des Kredits, der Laufzeit, dem Zinssatz und den Tilgungsraten.
In vielen Fällen verlangen die Kreditgeber auch eine Sicherheit, wie z.B. die Immobilie selbst, die als Pfand für den Kredit dient. Dies bedeutet, dass im Falle einer Nichtzahlung des Kredits der Kreditgeber das Recht hat, die Immobilie zu verkaufen, um den ausstehenden Betrag zu decken.
Beispiel: Baufinanzierung berechnen
Für die Berechnung der Baufinanzierung benötigst du folgende Angaben:
- Höhe des Darlehen
- Zinssatz
- Laufzeit des Darlehen
Für unser Beispiel nutzen wir eine Kreditbetrag von 300.000 Euro, einen Zinssatz von 2,8% und eine Laufzeit von 10 Jahren - also 120 Monaten. Die Formel für die monatliche Tilgungsrate sieht wie folgt aus:
Darlehensbetrag * (Zinssatz * (1 + Zinssatz)^Laufzeit) / ((1 + Zinssatz)^Laufzeit - 1)
Die Beispielrechnung sieht dementsprechend so aus:
300.000 * (0,002333 * (1 + 0,002333)^120) / ((1 + 0,002333)^120 - 1) = 2.987,5 Euro
Du bezahlst also für 10 Jahre eine monatliche Tilgung von 2.987,5 Euro.
Baufinanzierung Alternativen
Hier findest du einige Alternativen zur Baufinanzierung.