Nach den Kauf: Schritte und Verwaltung einer Immobilie – Kaufen #9

Nach den Kauf: Schritte und Verwaltung einer Immobilie - Mit der Unterschrift auf dem Kaufvertrag ist der grundständige Immobilienkauf zwar beendet, aber als Immobilienbesitzer kommen auch nach dem Kauf einige Aufgaben und Kosten auf Dich zu.

Kauf Phase: Finanzierung, Verhandlung, Kaufvertrag – Kaufen #8

Kauf Phase: Finanzierung, Verhandlung, Kaufvertrag - Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du an diesem Schritt angekommen bist, hast Du eine auf deiner persönlichen Bedürfnisse angestimmte Immobilie gefunden und bist bereit sie zu kaufen. Der Immobilien-Abschluss umfasst das Einreichen der Finanzierung, Verhandlungsgespräche, die ordentliche Ablage aller Objektunterlagen und Formulare, sowie den Kaufvertrag.

Immobilien Suche: Prüfung, Besichtigung, Bewertung – Kaufen #7

Immobilien Suche: Prüfung, Besichtigung, Bewertung - Nachdem Du eine Kriterien-Liste aufgestellt hast, kannst Du mit der Suche am Markt beginnen. Wenn eine Immobilie Deinen Kriterien entspricht, folgen die Prüfungen des Objektes. Zuletzt beendest die zweite Phase des Immobilienkaufs mit der Kalkulation.

Vorbereitung Immobilienkauf: Worauf müssen Sie achten? – Kaufen #6

Vorbereitung Immobilienkauf: Worauf müssen Sie achten? - Die Vorbereitungen beim Immobilienkauf ist das A und O. Diese solltest Du sehr erst nehmen. Mach Dir Gedanken darüber, welche Immobilien für sich in Frage kommen, welche zu finanzieren kannst, wo Dein Investitionslimit liegt und welche Unterlagen Du benötigst. Orientiere Dich am Markt und beachte die folgenden Schritte.

Immobilienkauf planen: Finanzierung, Suche, Kaufphase – Kaufen #5

Immobilienkauf planen: Finanzierung, Suche, Kaufphase - Im Folgenden erfährst Du welche Schritte Du beim Immobilienkauf durchlaufen musst. Zunächst erfolgt die Vorbereitungsphase. In dieser stellst Du deine Dokumente zusammen, erstellst eine Immobilien-Kriterien-Liste, lernst den Markt kennen, führst erste Bankgespräche und ermittelst Dein Eigenkapital.

Kapitalanlage oder Eigennutz? Rendite vs. Traumhaus – Kaufen #4

Kapitalanlage oder Eigennutz? Rendite vs. Traumhaus - Selbst einziehen oder vermieten? Ein Immobilienkauf hat genau zwei Beweggründe. Entweder Du willst ein Eigenheim kaufen oder Du möchtest in Immobilien investieren und diese vermieten, um Dein Vermögen aufzubauen. Die erste Immobilie sollte jedoch, wenn möglich nicht zum Eigennutz gekauft werden.

Immobilien Lage: Wo kaufen? A, B oder C Lage? – Kaufen #3

Immobilien Lage: Wo kaufen? A, B oder C Lage? - Der richtige Standort für Immobilieninvestments zu finden ist eine Herausforderung. Der Standort einer Immobilie ist entscheidend für dessen zukünftige Werteentwicklung. Welcher Standort kommt für meine Immobilie in Frage und wie unterscheide ich? Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen A-, B- und C-Lagen. A-Lagen sind die besten und C-Lagen die schlechtesten Lagen.

Immobilientypen: Grundstück, Wohnung oder Haus – Kaufen #2

Immobilientypen: Grundstück, Wohnung oder Haus - Was ist eine Immobilie und welche Arten von Immobilien gibt es? Eine Immobilie kann ein unbebautes oder bebautes Grundstück sein. Grundlegend gibt es zunächst vier verschiedene Arten von Immobilien: Das Grundstück, ein Haus, die Eigentumswohnung und Gewerbeimmobilien. Im Folgenden erfährst Du detaillierter, welche Typen von Immobilien Du kaufen kannst.

Immobilie als Kapitalanlage kaufen – Goldene Regeln, Ablauf Checklisten – Kaufen #1

Immobilie als Kapitalanlage kaufen - Deshalb habe ich diesen kostenlosen, kompletten Leitfaden für dich geschrieben. 24 Stunden online, 7 Tage die Woche. Hier lernst wirklich alles! Von der Auswahl der Immobilienart, über die Checkliste zur Kauf Vorbereitung und natürlich auch den gesamten Kaufprozess, bis zu Kaufvertrag und zur Verwaltung deiner Immobilie.

Bebauungsplan: B-Plan, Erklärung – Wie darf ich wo bauen?

Bebauungsplan - Der Bebauungsplan, auch B-Plan genannt, zeigt dir wo und wie du bauen darfst. Bauen ist generell nur innerhalb Orte und Gemeinden erlaubt, heißt innerhalb der angegeben Ortschilder. Alle wichtigen Infos zum Bebauungsplan findest in diesem Video. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste.

Bebauungsplan erklärt - das musst du wissen

Was sagt der B-Plan dir und warum gibt es ihn nicht überall? Wie der Bebauungsplan aufgestellt ist und was du zu beachten hast erfährst du in diesem Video.

Welche Risiken und Chancen bringt der B-Plan mit sich?

Im Folgenden Video erfährst du was bei dem Bebauungsplan beachtet werden muss. Welche Chancen ergeben sich und welchen Risiken sollte man sich bewusst sein?