Haus und Eigentumswohnung kaufen + Kapitalanlagen in der HafenCity
Mietfrei für immer und ewig! Doch rentiert sich der Immobilienkauf in Hamburg HafenCity? Geschichte in jedem einzelnen Viertel, ausschweifendes Feiern oder ausgiebiges Shoppen mit der Familie, wer hier sein Lebensmittelpunkt, der kennt die unschlagbaren Vorteile. Die Stadt für starke Immobilien, angesagte Stadtteile von Hoheluft-Ost bis Harvestehude. Unsere lebendige Hansestadt zählt zu den Regionen unter den Metropolen der Welt, zentrale viele Schulen, gut ausgebaute Infrastruktur und ein einmaliges Leben. Hausbauer haben viele grundlegende Fragen so wie unter anderen wie kaufe ich meiner erste Immobilie in Hamburg und was kostet mich eine eigene Immobilie an Nebenkosten in HafenCity? Haus kaufen mit Konzept und Ablauf für Maklersuche und Kauf. Aktuelle Preise für Altbau und Neubau Immobilien Hamburg.
Statistik in HafenCity
Quelle: Statistikamt Nord
Dieses Jahr sind 1.614 Menschen hergezogen. HafenCity nimmt eine Fläche von 2,4 km² ein, das sind 1.893 Bürger pro km². Es läuft gut mit derzeit 4,3% Menschen ohne Erwerbstätigkeit. Mit 1 Apotheken, 7 Zahnärzte und 5 Allgemeinärzte ist man gut versorgt. 694 Mitbürger sind im vergangenen Jahr weg gezogen, dafür kamen im Gegenzug 1.614 neue Bewohner.
Haushalte und Bevölkerung
- Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner: 4.592
- Anzahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren: 908
- Anteil Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren an der Gesamt-bevölkerung: 19,8
- Anzahl älterer Einwohnerinnen und Einwohner über 64 Jahren: 424
- Anteil älterer Einwohnerinnen und Einwohner über 64 Jahren an der Gesamt-bevölkerung: 9,2
- Anzahl ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner: 1.318
- Anteil ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner an der Gesamt-bevölkerung: 28,7
- Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrations-hintergrund: 2.101
- Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrations-hintergrund an der Gesamt-bevölkerung: 45,8
- Anzahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren mit Migrations-hintergrund: 594
- Anteil Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren mit Migrations-hintergrund an allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren: 65,8
- Anzahl der Haushalte: 2.121
- Durchschnittliche Anzahl der Personen je Haushalt: 2,1
- Anzahl der Einpersonen-haushalte: 798
- Anteil der Haushalte, in denen nur eine Person lebt, an allen Haushalten: 37,6
- Anzahl der Haushalte mit Kindern: 513
- Anteil der Haushalte, in denen Kinder leben, an allen Haushalten: 24,2
- Anzahl der Haushalte, in denen Alleinerziehende leben: 79
- Anteil der Haushalte, in denen Alleinerziehende leben, an allen Haushalten mit Kindern: 15,4
- Fläche in km²: 2,4
- Einwohnerinnen und Einwohner je km²: 1.893
Bevölkerungsbewegung
- Anzahl der Lebendgeborenen: 72
- Anzahl der Sterbefälle: 7
- Zuzüge über die Stadtteilgrenze im Jahr 2018: 1.614
- Fortzüge über die Stadtteilgrenze im Jahr 2018: 694
- Differenz der Zuzüge und Fortzüge über die Stadtteilgrenze: 920
Sozialstruktur
- Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte am Wohnort: 1.729
- Anteil sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigter am Wohnort an den Erwerbsfähigen (15 bis unter 65-Jährige): 51,7
- Anzahl der Arbeitslosen: 144
- Anteil der Arbeitslosen an den Erwerbsfähigen (15 bis unter 65-Jährige): 4,3
- Jüngere Arbeitslose im Alter von 15 bis unter 25 Jahren: 22
- Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis unter 25-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis unter 25-Jährige): 4,5
- Ältere Arbeitslose im Alter von 55 bis unter 65 Jahren: -
- Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis unter 65-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis unter 65-Jährige): -
- Anzahl der Leistungs-empfängerinnen und Leistungs-empfänger nach SGB II: 493
- Anteil der Leistungs-empfängerinnen und Leistungs-empfänger nach SGB II an der Gesamt-bevölkerung: 10,7
- Anzahl der Leistungs-empfängerinnen und Leistungs-empfänger nach SGB II unter 15 Jahren: 177
- Anteil der Leistungs-empfängerinnen und Leistungs-empfänger nach SGB II unter 15 Jahren an der Bevölkerung unter 15 Jahren: 21,5
- Anzahl der Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 187
- Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 15
- in % der 65-Jährigen und Älteren: 3,5
Wohnen
- Anzahl der Wohngebäude: 99
- Anzahl der Wohnungen: 1.899
- Anzahl der bezugsfertig gewordenen Wohnungen im Jahr: 421
- Anzahl der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 5
- Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern an allen Wohnungen: 0,3
- Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²: 88,8
- Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 36,7
- Anzahl der Sozialwohnungen: 64
- Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen: 3,4
- Anzahl der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: -
- Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 an allen Sozialwohnungen: -
- Durchschnittlicher Immobilienpreis für ein Grundstück in EUR/m²: -
- Durchschnittlicher Immobilienpreis für ein Ein- bzw Zweifamilienhaus in EUR/m²: -
- Durchschnittlicher Immobilienpreis für eine Eigentums-wohnung in EUR/m²: 7.874
Verkehr
- Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt: 5
- Anzahl der Grundschulen: 1
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (nach Wohnort): 169
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen an allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I (nach Wohnort): 52,7
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien an allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I (nach Wohnort): 42,6
- Anzahl der niedergelassenen Ärzte: 13
- Anzahl der Allgemeinärzte: 5
- Anzahl der Zahnärzte: 7
- Anzahl der Apotheken: 1
- Anzahl privater PKW: 1.161
- Anzahl der privaten PKW je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner: 253
- Anzahl Elektro-PKW: 58
Bevölkerungsentwicklung
Geburten | 72 |
Sterbefälle | 7 |
Zuzüge | 1.614 |
Fortzüge | 694 |
Wanderungssaldo | 920 |
Sozialstruktur
Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte | 1.729 |
Beschäftigten-quote in % | 51,7 |
Arbeitslose | 144 |
Arbeitslosenanteil in % | 4,3 |
Jüngere Arbeitslose | 22 |
Arbeitslosenanteil Jüngerer in % | 4,5 |
Ältere Arbeitslose | - |
Arbeitslosenanteil Älterer in % | - |
Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II | 493 |
Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in % | 10,7 |
Unter 15-Jährige in Mindestsicherung | 177 |
Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in % | 21,5 |
Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II | 187 |
Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren | 15 |
in % der 65-Jährigen und Älteren | 3,5 |
Wohnen in HafenCity
Wohngebäude | 99 |
Wohnungen | 1.899 |
Bezugsfertige Wohnungen | 421 |
Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern | HafenCity |
Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in % | 0,3 |
Wohnungsgröße in m² | 88,8 |
Wohnfläche je Einwohner/-in in m² | 36,7 |
Sozialwohnungen | 64 |
Sozialwohnungs-anteil in % | 3,4 |
Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 | - |
Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in % | - |
Preise für Grundstücke in EUR/m² | - |
Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m² | - |
Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m² | 7.874 |
Infrastruktur und Verkehr
Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019) | 5 |
Grundschulen (2018/2019) | 1 |
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019) | 169 |
Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019) | 52,7 |
Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019) | 42,6 |
Niedergelassene Ärzte | 13 |
Allgemeinärzte | 5 |
Zahnärzte | 7 |
Apotheken | 1 |
Private PKW | 1.161 |
PKW-Dichte | 253 |
Elektro-PKW | 58 |
Quelle: © Statistikamt Nord
Leser Tipp: Diamanten als Geldanlage
Diamanten als Investition? Über Weitere Vorkommen & der älteste Diamant der Welt bis größte Diamanten der Welt nach ihrem Gewicht in Karat. Lesen Sie jetzt noch mehr zum Thema: Diamanten als Investition
Kaufen und Verkaufen in Hamburg
Entdecken Sie jetzt noch mehr über Haus kaufen in Hamburg.
Derzeit = Stand aktuell
Steigerung = bis 2035
Differenz = Steigerung bis 2035 in Euro
Neubau in Hamburg
Wohnung Preis in €/m²
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 2.500,00 | 3.124,75 | 624,75 |
bis | 10.500,00 | 13.123,95 | 2.623,95 |
Schnitt | 4.100,00 | 5.124,59 | 1.024,59 |
Kaufen in Hamburg
Eigentumswohnung Kaufpreis Euro je m²
Preis | Heute | Steigerung | Netto Wachstum |
von | 1.300,00 | 1.624,87 | 324,87 |
bis | 12.000,00 | 14.998,80 | 2.998,80 |
Schnitt | 3.300,00 | 4.124,67 | 824,67 |
Datenquelle: empirica / LBS Research
In diesem Artikel finden Sie aktuelle Immobilienpreise für HafenCity und Hamburg für Kapitalanlage in Hamburg.