Immobilienmakler, Verkaufen und Neubau in Sternschanze
Kaufen in Sternschanze - Doppelhaus oder Fertighaus in Sternschanze, wann ist eine Investition klever beim aktuellen Zinssatz für Kredite? Hier in Hamburg und auch im Stadtteil Sternschanze ist ständig etwas los, moderne Stadtteile und versteckte Diamanten in der Vorstadt von Billbrook bis Blankenese, zählt die deutsche Hansestadt zu den Metropolen, in die es tausende neue Bürger zieht, Jahr für Jahr, viele Schulen und multikulturelles Leben und Wohnen. Hier gibt es die perfekte Orte für jedes Interesse, Anschluss findet man sehr schnell: Von Yoga bis Fußball Geschichte in jedem Viertel, wildes Spaß haben oder ausgiebiges Einkaufen mit der Familie, wer hier wohnt, der kennt die vielen Vorteile. Bauherren stellen sich viele offene Fragen so wie was versteht man eigentlich unter Mietkauf und welche Kosten und Steuern kommen bei einem Hausbau auf Sie als Bauträger zu? Hier bei uns finden Sie alle wichtigen Tipps für Hauskauf und gebraucht Immobilien. Mehr zu: Immobilie kaufen in Hamburg.
Hamburgs Sternschanzes Demografie
Quelle: Statistikamt Nord
8.095 Einwohner wohnen in Hamburg Sternschanze, 844 davon sind unter 18 Jahren. Über 64 Jahren wohnen noch 844 in Sternschanze(10,4%). Zum nächst gelegenen Doktor ist es nicht weit. Es gibt 3 nahe Apotheken, 4 Zahnärzte und insgesamt 37 niedergelassene Ärzte. Verteilt auf 5.260 Haushaltemit durchschnittlich 1,6 Personen, davon sind 3.569 Single-Haushalte. Eine reguläre Wohnung hat 36,3 Quadratmeter.
Bevölkerung
Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner | 8.095 |
Anzahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren | 1.175 |
Anteil Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren an der Gesamt-bevölkerung | 14,5 |
Anzahl älterer Einwohnerinnen und Einwohner über 64 Jahren | 844 |
Anteil älterer Einwohnerinnen und Einwohner über 64 Jahren an der Gesamt-bevölkerung | 10,4 |
Anzahl ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner | 1.609 |
Anteil ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner an der Gesamt-bevölkerung | 19,9 |
Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrations-hintergrund | 2.947 |
Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrations-hintergrund an der Gesamt-bevölkerung | 36,4 |
Anzahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren mit Migrations-hintergrund | 590 |
Anteil Kinder und Jugendlicher unter 18 Jahren mit Migrations-hintergrund an allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren | 50,1 |
Anzahl der Haushalte | 5.260 |
Durchschnittliche Anzahl der Personen je Haushalt | 1,6 |
Anzahl der Einpersonen-haushalte | 3.569 |
Anteil der Haushalte, in denen nur eine Person lebt, an allen Haushalten | 67,9 |
Anzahl der Haushalte mit Kindern | 776 |
Anteil der Haushalte, in denen Kinder leben, an allen Haushalten | 14,8 |
Anzahl der Haushalte, in denen Alleinerziehende leben | 242 |
Anteil der Haushalte, in denen Alleinerziehende leben, an allen Haushalten mit Kindern | 31,2 |
Fläche in km² | 0,5 |
Einwohnerinnen und Einwohner je km² | 14.760 |
Quelle: Statistische Daten zu den Stadtteilen vom Statistikamt Nord
Leser Tipp: Wohnungsbesichtigung Tipps
Von online lernen Wohnungsbesichtigung bis Extra Tipp: Beweisen Sie Charakter lesen Sie mehr: Tipps für die Wohnungsbesichtigung
Kaufen und Verkaufen in Hamburg
Derzeit = Stand heute
Steigerung = bis 2035
Differenz = Preissteigerung bis 2035 in Euro
Neubau in Hamburg
Reihenhaus €/m²
Preis | Heute | Steigerung | Netto |
von | 230,00 | 287,48 | 57,48 |
bis | 640,00 | 799,94 | 159,94 |
Schnitt | 370,00 | 462,46 | 92,46 |
Kaufen in Hamburg
Eigentumswohnung Kaufpreis Euro je m²
Preis | Heute | Steigerung | Netto Wachstum |
von | 1.300,00 | 1.624,87 | 324,87 |
bis | 12.000,00 | 14.998,80 | 2.998,80 |
Schnitt | 3.300,00 | 4.124,67 | 824,67 |
Haushalte in Mitte und Randbezirke
Hamburger Umgebung
Bevölkerungsentwicklung in der Umgebung:
Haushalte | heute | 2035 | Differenz |
1 | 742.280 | 796.593 | 54.313 |
2 | 615.549 | 651.758 | 36.209 |
3 | 217.253 | 181.044 | -36.209 |
4 | 162.939 | 144.835 | -18.104 |
mehr als 5 | 54.313 | 52.503 | -1.810 |
Statistik: Statistische Bundesamt
Datenquelle: empirica / LBS Research
Von Poppenbüttel bis Eilbek: Wie viel Haus kann ich mir leisten? Tipps für Bauen in Hamburg.