Teilungserklärung: Erklärung, Rechte & Pflichten – das musst du beachten

Teilungserklärung - Eine Teilungserklärung regelt die formelle Aufteilung eines Gebäudes sowie Rechte und Pflichten der einzelnen Wohnungseigentümer. Die Teilungserklärung ist die Voraussetzung dafür, dass für einzelne Wohnungen eigene Grundbucheinträge angelegt werden können und wird vor dem Verkauf einzelner Wohneinheiten erstellt. In diesem Video erfährst du alles zum Thema Teilungserklärung. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Die […]

Wohn-/ Nutzflächenberechnung: Nutzfläche richtig bestimmen – so geht’s

Wohn-/ Nutzflächenberechnung -  Eine korrekte und verständliche Wohn- und Nutzflächenberechnung ist wichtig, um vor dem Hausbau oder Hauskauf einen Überblick über die gegebenen Wohn- bzw. Nutzflächen zu erhalten. Bestimmte Vorgaben an die Flächenberechnung sollen dies sicherstellen. Für öffentlich geförderte Wohnungen und Eigenheime wie das Einfamilienhaus ist die Flächenberechnung nach der Wohnflächenverordnung verpflichtend. In diesem Video […]

Bruttogrundflächenberechnung (BGF): Berechnung & Erklärung – so geht’s

Bruttogrundflächenberechnung - Die Bruttogrundfläche ist die Fläche die komplett zu einem Grundstück gehört. Diese setzt sich zusammen aus der Nettogrundfläche und der Konstruktionsfläche. Auch spielen Funktionsfläche und Verkehrsfläche eine Rolle. In diesem Video erfährst du was bei der Bruttogrundfläche zu beachten ist und wie du diese einfach errechnest. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Wie bestimmt […]

Bebauungsplan: B-Plan, Erklärung – Wie darf ich wo bauen?

Bebauungsplan - Der Bebauungsplan, auch B-Plan genannt, zeigt dir wo und wie du bauen darfst. Bauen ist generell nur innerhalb Orte und Gemeinden erlaubt, heißt innerhalb der angegeben Ortschilder. Alle wichtigen Infos zum Bebauungsplan findest in diesem Video. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Bebauungsplan erklärt - das musst du wissen Was sagt der B-Plan dir […]

Aktueller Grundbuchauszug: Bedeutung, Aufbau & Inhalt

Aktueller Grundbuchauszug - Wenn Sie Ihr Haus verkaufen wollen, dann müssen Sie einige Unterlagen vorlegen können. Welche genau das sind, können Sie in unserer Checkliste: Unterlagen für den Verkauf einsehen. Das mit wichtigste Dokument ist natürlich ein aktueller Grundbuchauszug. Hier erfahren Sie alles über die Bedeutung des Grundbuchauszugs sowie den Aufbau und Inhalt des Grundbuchs. […]

Bauplan / Grundrissplan: Wohnfläche und Grundriss – so planst du richtig

Bauplan / Grundriss - Plant man endlich sein eigenes Heim zu bauen, steht man zuvor noch vor einigen Hürden welche die Planung betreffen. Damit alles ohne Probleme funktioniert solltest du dir einige Planungstipps zum Herzen nehmen. Im folgenden Video erfährst du alles zum Thema Bauplan / Grundriss. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Wohnfläche planen leicht […]

Schufa-Auskunft: Bonitätsprüfung, Erklärung & Schufa-Score verbessern

Schufa-Auskunft - Die Schufa-Auskunft ist essenziell für die Bonitätsprüfung. Lerne die Schufa-Auskunft richtig zu verstehen, Fehler zu vermeiden und zu verbessern.  Zurück zur: Immobilie verkaufen Checkliste. Schufa & Schufa-Auskunft einfach erklärt! Alles was Sie über die Schufa und Schufa-Auskunft wissen müssen. Fehler bei der Schufa korrigieren Kaum zu glauben: Bei ca. jedem Vierten stimmt die […]

Kaufvertrag oder Grundbuchauszug: Was musst du beachten?

Kaufvertrag oder Grundbuchauszug - Juristisches Deutsch ist für viele oft schwer zu verstehen. Doch für den erfolgreichen Notartermin ist das Verständnis des Kaufvertrags und der Grundbuchsauszug sehr wichtig. In den folgenden Videos wird dir alles erklärt, was du zum Thema Kaufvertrag und Grundbuchauszug wissen musst. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Der Immobilienkaufvertrag Für einen Notartermin […]

Bonität: Erklärung, Bonitätsunterlagen & Kreditwürdigkeit

Bonität - Was bedeutet Bonität? Sind Sie kreditwürdig? Wissen Sie wie sie Fehler vermeiden? Können Sie Bonitätsunterlagen richtig zusammenstellen? Werden Sie zum Immobilienexperten mit diesen Lernvideos zum Thema Bonität. Zurück zur: Immobilie verkaufen Checkliste. Bonität: Was bedeutet das? Was bedeutet Bonität? Hier wird Ihnen in kürze erklärt, was der Begriff Bonität im Bereich Immobilienverkauf und […]

Bewertung Grundstück: Den Bodenwert richtig ermitteln – so geht’s

Bewertung Grundstück - Bei einem geplanten Bau eines Hauses muss zunächst das Grundstück bewertet werden. Dazu werden verschiedenen Bodenrichtwerte mit einbezogen. Durch Lage und Lärm können sich diese Werte zum Beispiel verändern. Auch spielt die Grundstücksgröße einen großen Faktor bei dieser Bewertung. In diesem Video erährst du alles darüber wie du dein Grundstück selbst am […]